Quick Tip: Beautyblender reinigen
Schnell und effizient
Ist die normale Pinselreinigung ja eigentlich schon Riesen-„Pain-in-the-ass“ genug, dann ist die Reinigung des Beautyblenders wohl die Königin überhaupt unter den Reinigungsroutinen, auf die nun wirklich keiner Bock hat.
Heute habe ich deshalb für euch einen Quick Tip, der diese nervige Sache wenigstens ein wenig schneller und effizienter von Statten gehen lässt als die normale Seifenreinigung.
Vergesst euer Reinigungs-Seifenstück und spart euch langes abrubbeln, aufschäumen und noch längeres Auswaschen (das ewige Auswaschen von Seifen hat mich förmlich in den Wahnsinn getrieben!!).
Vergesst auch euren MAC Brush Cleanser und hört auf das teure Zeug sinnlos zu verschütten.
Denn ab sofort geht die Reinigung des Beautyblenders easy peasy von der Hand ;)
QUICK TIP: BEAUTYBLENDER REINIGEN
Der Tip ist eigentlich mehr eine optimale Produktempfehlung. Und zwar geht es um den ebelin Pinselreiniger. Hierzu spalten sich die Meinungen bezüglich der Reinigungskraft von Schminkpinseln (und diesen Negativ-Meinungen stimme ich vollkommen zu – da ist und bleibt die MAC Variante einfach das bessere Produkt zum Quick Cleanse von Pinseln!!).
ABER: die Drogerievariante schlägt nicht nur die Lästigkeit des ewigen Auswaschens bei der Seifenreinigung, nein, es schlägt meiner Meinung nach auch die Reinigungskraft des MAC Brush Cleansers!! Ich konnte es kaum fassen als ich den Direktvergleich wagte, aber irgendwie schafft es der ebelin Pinselreiniger besser die Schmutzpartikel im Beautyblender aufzulösen und lässt sie viel besser auswaschen.
Für 3,95€ ist das Ganze auch nicht so eine Verschwendung wie beim ca. 18€-MAC Produkt und die knapp 15€ für den Original Beautyblender Reiniger* könnt ihr euch auch schenken :P
Und um nicht den obligatorische Tip am Rande zu vergessen ;)
reinigt euren Beautyblender am Besten direkt nach der Nutzung – also täglich. Hört sich erstmal nach mehr Aufwand ist, macht das ganze Prozedere aber um einiges schneller und einfacher, als wenn ihr den ganzen Schmock erstmal schön antrocknen lasst ;) Ist das nicht drin im morgendlichen Stress, dann lasst euren Beautyblender gut trocknen und sprüht das trockene Ding ordentlich mit dem Pinselreiniger ein. Dann knetet es ein wenig, arbeitet den Reiniger richtig und und wascht es anschließend unter lauwarmen Wasser aus. Ein-, zweimal und voilá, das Schwämmchen ist sauber :)
Oh danke für den Tipp! Ich wusste gar nicht dass es so einen Reiniger von ebelin gibt :O werde ich mir direkt mal zulegen. Hoffe das funktioniert gut. Das erste mal als ich so ein Make up Ei hatte und es jeden Tag mit Wasser und Seife gewaschen habe ist es irgendwann verschimmelt >.< Jetzt habe ich ein neues und bin im Zwiespalt wie oft ich es reinigen soll haha :D
Ein super Tipp. Bekommt man damit auch Mascara und Lippenstifte wieder raus? Mit meinem Babyshampoo funktioniert das leider nicht…
Schaut auch gerne mal bei mir vorbei, da zeige ich euch meine Reinigungsmethode ;)
http://angelsbeautylove.blogspot.de/2015/12/make-up-schwammchen-reinigen.html
Geile Idee! Ich finde den Ebelin-Reiniger für Pinsel leider auch nur mäßig gut. Morgen darf er dann mal an’s Ei ;-) LG
Bei Makeup-Schwämmchen neige ich immer dazu sie einfach irgendwann zu entsorgen und neu zu kaufen, aber wenn die sich damit so gut reinigen lassen, sollte ich das vielleicht mal probieren :)
Ich liebe Deine Quicktipps :) Da würde man sich am liebsten immer gleich „ans Werk“ machen und rumprobieren! Hab den original BeautyBlender Reiniger und zwei Beauty Blender – einer davon hat so nen „Concealer-Fleck“ der einfach nicht rausgehen will. Werde da mein Glück mal mit dem Ebelin Reiniger versuchen! Zu oft verwenden würde ich den Ebelin Reiniger allerdings nicht, weil er ja Alkohol enthält und das angeblich die Struktur und damit Qualität des BeautyBlenders verändern kann, deshalb ist im Original Reiniger auch kein Alkohol, wenn ich mich nicht täusche!
Ich finde die Reinigung auch suuuper nervig… Mit dem Ebelin Reiniger geht es echt ein bisschen schneller aber für meinen Geschmack doch noch zu langsam. Was mache ich nur falsch?! Vielleicht schmeiß ich ihn das nächste mal auch in die Waschmaschine :D
Also ehrlich gesagt halte ich mich nicht lange mit Seifen/Shampoos etc auf. Ich habe den Tipp bekommen das Schwämmchen in die Waschmaschine zu schmeissen und es ist einfach genial!
Liebe Grüsse
Sienna
OHA! Das ist ja mal ne ausgefuchste Idee! Darauf bin ich noch nicht gekommen – dabei ist es so naheliegend! :D
Wie oft machst du das dann? Wirfst du ihn einfach zu deinen Klamotten mit rein?? Kann er Weichspüler und Hygienereiniger einfach so vertragen? Und reißt er nicht durch das ganze Geschleudert?? Vielleicht probier ist das mal mit meiner günstigen Ebelin Variante hihihi.
Danke dir für deinen Tip!
Ich schmeiss ihn mit Handtüchern, Bettwäsche etc in die Maschine und bisher konnte ich keine Risse und nichts feststellen. Ich benutze keinen Weichspüler, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Aber mit dem ebelin Ei kannst du es wirklich mal probieren! :)
WHAT?! Der ebelin Pinselreiniger reinigt den BB besser als MAC. Hätte ich nicht gedacht, zumal ich von der Reinigungskraft des ebelin Reinigers wirklich nicht überzeugt bin und ihn nur mal für Lidschattenpinsel verwende.
Danke fürs Teilen, muss ich heute Abend gleich mal ausprobieren :-)
LG Manuela
Blush & Sugar
Genau so ging es mir auch! Ich finde den ebelin Reiniger wirklich schlecht für Pinsel… sei es Lidschatten oder Foundation (noch schlimmer!!). Aber ich wollte die 4€ auch nicht einfach unglücklich in den Müll werfen und habe es dann einfach mal für den BB verwendet – und wurde positiv überrascht! Und nachgekauft habe ich ihn sogar auch :D Nur für den BB hahaha.
Also wenn du ihn sowieso hast, probier es es – hast ja nichts zu verlieren ;)
Oh ja! Du sprichst mir aus der Seele!
Die Reinigung des Beautyblenders bzw. Makeup-Ei raubt mir auch immer den letzten Nerv -.-
Hab ihn bisher auch immer mit Kernseife gereinigt, aber das mit dem Pinselreiniger probiere ich auch mal aus! Den von Ebelin habe ich noch nicht getestet, habe nämlich noch ein halb volles Zoeva Pinselreiniger-Fläschchen zuhause stehen und hoffe dass dieser genauso gute Dienste leisten wird :D
Sonnige Grüße aus Nürnberg :)
Ramona
Probier es aus und lass mich wissen wie der Zoeva Reiniger funktioniert! Alternativen sind immer spannend ;))
Toller und interessanter Post!
Ja, das mit dem reinigen ist ja immer so eine Sache, man weiss man muss es machen, aber bis es dann mal gemacht ist! ;o)
Wünsche Dir einen schönen Tag!
xoxo Jacqueline
http://www.hokis1981.blogspot.com
Ich teste auch gerade den Pinselreiniger von ebelin und bin bisher sehr zufrieden damit. Allerdings wusste ich nicht, dass ich damit auch mein Make-up-Schwämmchen reinigen kann (war für mich nicht auf der Verpackung ersichtlicht). Danke für den Tipp und den tollen Beitrag. :)
Liebe Grüße, sophie